Für die neue re:belle-Serie vom Krefelder Hersteller BassLine hat Firmenchef Rüdiger Ziesemann eine ganze Menge an klassischen Bass designs genommen und sie mit einer guten Portion Retroschick im werkstatteigenen „Mixer“ verquirlt. In der gewohnt hochwertigen Ausführung haben wir nun endlich ein Exemplar in „natural elm“ auf dem Prüfstand. ... (Bass Professor 5/2015, Ausgabe 82, Seite 52)
Bass & More. Ein kleiner Auszug aus dem Programm. Weiterlesen...
The next REVOLUTION in bass amplification is coming… Echt jetzt? Schauts euch an, Donnerstag, 30. Juni, 18:00 Uhr. Wo? Hier: YouTube: MARKBASS LIVESTREAM Ebenfalls auf Insta und FB auf MARKBASSAMPS
WORKSHOP Praxistipp – Bass Setups, Folge 5 Mechaniken shimmen
Zum Setup eines Basses gehört, neben der korrekten Einstellung der Intonation und der richtigen Krümmung des Halsstabes, die Einstellung der Saitenlage nach den Vorlieben des Spielers. ... Weiterlesen...
Zum Test: Der Einfluss von Saiten auf den Klang wird meist sehr unterschätzt. In der Regel nimmt man die Saiten, die einigermaßen günstig sind. Angesichts der Preise, die zum Teil für einen Satz Basssaiten aufgerufen werden, sicherlich auch ein naheliegender Weg. 13 Hersteller im Test.
Aus dem Leben eines Studiobassisten! Folge 17. Für viele Bassisten war und ist der Beruf des Studiobassisten ein Traumjob. Doch leider werden Studiobassisten immer weniger gebucht, und das liegt nicht nur an der digitalen Studiotechnik. In der Serie „Aus dem Leben eines Studiobassisten“ erzählen Bassheroes kurze Anekdoten aus ihrem Alltag im Tonstudio. -> Achim Rafain
Service:
BASS PROFESSOR proudly presents: DIGITALER NACHBESTELLSERVICE!
Du möchtest die Ausgabe 1/2014 in der DEIN Bass getestet wurde? Du interessierst dich für den Test des GLOCKENKLANG "BLUE SKY"? Du willst unbedingt den Test des MARLEAUX "CONTRA" nachlesen? ...
Wir können Dir helfen! Den kompletten Test – und viele andere mehr – kannst Du jetzt als "PDF" bei www.Testberichte.de ab EUR 0,99 herunterladen.
Um in den Bereich des BASS PROFESSOR zu gelangen, brauchst Du auf der Startseite von www.Testberichte.de nur BASS PROFESSOR einzugeben – und schon bist Du drin! Wir wünschen Dir viel sBass beim Stöbern!
Brasilien
Nicole Badila: "Herzlich willkommen zu meinem Bass-Workshop: Brasilien. Hier findest Du alle MP3-Soundfiles zu den Übungen."
NEUER REDAKTEUR – da gibt es gute News! Denn ab sofort wird das Team vom BASS PROFESSOR durch einen neuen und kompetenten Redakteur verstärkt! Der neue Mann heißt Dennis Özmen, kommt aus Düsseldorf und spielt bei der Band Sir Collapse. Dennis bereichert das Team vor allem im Testbereich mit frischen Ideen. Wir begrüßen ihn sehr herzlich! Und ein paar Seiten später stellt er sich höchstpersönlich vor. Viel Spaß mit dieser Ausgabe! Bässte Grüße, Euer Team vom BASS PROFESSOR