-
Bass Special: Deutscher Instrumentenpreis 2017
Bass Special: Deutscher Instrumentenpreis 2017 1. Gewinner: Marleaux Consat Custom
Wie wir in der Ausgabe BASS PROFESSOR 2/2017 berichtet hatten, war der 7. April 2017 für die lokale Bassbauerszene ein wichtiger Tag. An diesem Tag wurde im Rahmen der Musikmesse Frankfurt in einem feierlichen Staatsakt der Gewinner des Wettbewerbs verkündet, der sich den begehrten und prestigeträchtigen „Deutschen Instrumentenpreis“ in der Gattung „E-Bass“ sichern konnte. Der „Deutsche Instrumentenpreis“ wird seit 1991 jährlich vom Bundesministerium für Energie und Wirtschaft verliehen. Durchführendes Organ ist das Institut für Musikinstrumentenbau in Zwota.
Wie wir in der Ausgabe BASS PROFESSOR 2/2017 berichtet hatten, war der 7. April 2017 für die lokale Bassbauerszene ein wichtiger Tag. An diesem Tag wurde im Rahmen der Musikmesse Frankfurt in einem feierlichen Staatsakt der Gewinner des Wettbewerbs verkündet, der sich den begehrten und prestigeträchtigen „Deutschen Instrumentenpreis“ in der Gattung „E-Bass“ sichern konnte. Der „Deutsche Instrumentenpreis“ wird seit 1991 jährlich vom Bundesministerium für Energie und Wirtschaft verliehen. Durchführendes Organ ist das Institut für Musikinstrumentenbau in Zwota. ...

Zur großen Überraschung vergab das Bundesministerium zwei erste Plätze! Der erste Gewinner war ein Consat Custom von Gerald Marleaux aus Clausthal-Zellerfeld, der zweite Gewinner ein Le Fay Pulse 4 der Brüder Reiner und Meik Dobbratz aus Kiebitzreihe.

Um euch diesen höchst erlesenen Siegerbass einmal vor Augen zu führen, waren Marleaux Bass Guitars so freundlich, uns den Bass für ein kleines Foto-Shooting zu Verfügung zu stellen. Wie man sieht, hatten wir den Le Fay zeitgleich ebenfalls in den Redaktionsräumen, den wir euch in der kommenden Ausgabe vorstellen werden. An diesem Bass kann man sich kaum satt sehen...
Hier die wichtigsten Features des erlesenen Siegerbasses Marleaux Consat Custom im Überblick: 4 String Regio Tone Wood (Holz aus der Region!) Body: Nussbaum Decke: Ahorn (Signature Qualität) Hals: Ahron, zweiteilig, gefl ammt mit Eschekern Furniere aus Räuchereiche Griff brett: Nussbaum mit Dots Binding: Ahorn geflammt Tonabnehmer: 2 x Delano SBC4 HEs4 EQ: Marleaux 3-Band aktiv/passiv Hardware: ETS Mechaniken: Schaller gold Wenn man sich diesen Bass gern zulegen möchte, beträgt der Kurs ca. EUR 4.300,–. Der Marleaux Consat Custom ist nicht nur optisch ein echter Traum!




Das Foto zeigt einen glücklichen Gerald Marleaux, der den Preis aus den Händen der parlamentarischen Staatssekretärin Iris Gleicke empfängt.