-
Bass Special: Sandberg Plasma Bass

Wenn man ein echter Rock-Star ist, sieht die Welt oftmals anders aus. Es gibt wohl einen Zusammenhang zwischen der Größe des zu unterhaltenden Publikums und dem Equipment, das man spielt. Je größer die Bühne, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, auf No-Name-Bässe oder Billig-Verstärker-Marken zu treffen.

Zudem erhöht sich der Anteil an Bässen, die speziell für die jeweilige Rockgröße angefertigt wurden. Wir haben es dieses Mal mit einem Exponat zu tun, das auf den legendären Plasma-Bass zurückgeht, den sich Oliver Riedel von Rammstein vor ein paar Jahren anfertigen ließ. Diese Bässe sind durch zwei, eigentlich drei Besonderheiten gekennzeichnet: 1. Die Bodies sind aus Plexiglas. 2. Die Bässe werden von LEDs beleuchtet. 3. Die Bässe sind grundsätzlich von Sandberg hergestellt. Doch der hier abgebildete Plasma-Bass nicht nur optisch ein echter Kracher, er klingt auch noch richtig fett!

Und es ist auch keine Frage, dass dieses optische Schmuckstück kaum als Daily Bass Verwendung findet – der Sandberg Plasma gehört in eine Sammlung! Stolzer Besitzer dieses Basses ist der Hamburger Enthusiast Uli Salm, den wir in dieser Ausgabe mit einer großangelegten Story beehren. Als Vorgeschmack hat uns Uli diesen atemberaubenden Bass geliehen, der uns den Weg in die aktuelle Ausgabe leuchtet. „Let Th ere Be Light“!
Bass Professor 4/2019, Ausgabe 100, Seite 9.