Hallo liebe Bassistinnen und Bassisten,
E-Bass im Heavy Metal Mein Name ist Björn Kluth und ich spiele in zwei Bands, Black Sheriff (Rock) und Perzonal War (Metal). In der Ausgabe 4/2010 konntet ihr ein Feature über mich lesen. Ab dieser Ausgabe werde ich mich um die heftigere Fraktion der Hard-und Heavy-Basser kümmern. Also jene Leute, die gerne mit dem Kopf wackeln und es schnell, hart und vor allem tief mögen! Willkommen also zur ersten Ausgabe der „Heavy Corner“, wo sich alles um die Fragen des Heavy Metal Bassisten dreht, z.B. wann nehme die Finger zum Spiel und wann das Pick? Oder wie kriege ich die Donnersounds der berühmten Bass-Heroes hin?
Ein großes Hallo an alle Bassisten und vielen Dank für euer Interesse bezüglich noch einer Technik unter vielen. Vorweg möchte ich sagen, dass Techniken meiner Meinung nach nur Hilfsmittel sind um musikalische Ideen oder Vorstellungen umzusetzen, wobei die „four finger technique“ keine Ausnahme ist. Man sollte immer das Ziel vor Augen haben, welches man mit der gemeisterten Technik erreichen will. Grundsätzlich ist dies die schnelle Umsetzung von Inspiration und Geistesblitzen in der Improvisation und Komposition, die letztendlich zu Musik werden. Oder besser gesagt hoffentlich, manchmal dauert es dann schon ein wenig länger. Ich möchte hier eine kleine Einführung in diese Technik geben, und euch Ideen geben, wie man diese Technik musikalisch umsetzen kann.







Aktuell sind 117 Gäste und keine Mitglieder online
| Copyright 2010/2016 Bass Professor® Anschrift: Rochusstrassse 65, 50827 Köln Telefon: 02 21/5 62 63 27, Fax 02 21/5 62 63 28 |
Imprint/Impressum Fragen zur Website: Website Info Gestaltung / Supervision: KMGDESIGN |
Datenschutzerklärung | ||
| Fragen an den Bass Professor | Fragen zum Abonnement |