Zusammen gründete das Quartett den BASS PROFESSOR, dessen erste Ausgabe am 4. Oktober 1996 erschien. Seitdem sind einige Jahre vergangen und die Zeitschrift ist seitdem immens gewachsen und versteht sich nach wie vor als Sprachrohr der hiesigen Bass-Szene.
Wir freuen uns zum einen, Deddi Köhne im Team begrüßen zu dürfen. Deddi Köhne wohnt in Köln, wurde in Schweden geboren und hat in seinem Leben schon einiges erlebt. Mit achtzehn Jahren wechselte er den Wohnsitz und zog von Schweden nach Deutschland und spielte u.a. mit Musikern von Purple Schulz, mit Kashmir (eine Led Zeppelin-Tributeband), mit der Linus Band, Kozmic Blue, Tulsa Shuffl e, New Mary Jane und vielen anderen. Er arbeitete mit Künstlern wie Bobby Kimball (dem Sänger von Toto), Ian Paice (Schlagzeuger von Deep Purple) oder John Miles im Rahmen der „Rocklegenden“-Produktion.
Ebenfalls neu im Team ist (endlich!) eine Dame, die in der Szene schon sehr bekannt ist: Nicole Badila. Ohne Übertreibung kann man sagen, dass sie die wohl profilierteste Bassistin im deutschsprachigen Raum ist. Studiert hat Nicole Badila Jazz- und Popularmusik in Frankfurt, um anschließend ein Stipendium an der Berklee College of Music in Boston/USA anzunehmen. Zwischendurch weilte sie zu Studienzwecken in New York und Brasilien und bezog Privatunterricht bei Bass-Größen wie Kai Eckhardt, Reggie Workman, Lonnie Plaxico oder Decebal Badila. Sie absolvierte zahlreiche Konzerte im In- und Ausland. In Frankfurt war sie oft für diverse namhafte Hersteller auf der Musikmesse präsent. Darüber hinaus hat sie sich einen Namen gemacht als Dozentin internationaler Workshops und gab Clinics u.a. auf dem Bassday Europe und bei FEEL THE BASS. Sie ist zudem Auftragskomponistin für Ring Musik/Joseph Weinberger-Verlag (Frankfurt/London) und arbeitet für diesen zur Zeit an neuen Stücken. Im Jahr 2013 veröffentlichte sie mit der Sängerin Judith Erb das Doppelalbum „with & without words“. Nicole Badila spielt zudem gern auf dem Kontrabass und ist Endorserin für Human Base, Marleaux Bass Guitars, Elixir Strings, Glockenklang, Phil Jones, TC Electronic Pedals und Harvest Gig Bags.
Das Jahr hat turbulent begonnen, es geht turbulent weiter! Für euch hat Roland Kaschube die NAMM im sonnigen Kalifornien besucht. Begleitet ihn auf seinem aufregenden Rundgang über die größte amerikanische Musikmesse. 






















Aktuell sind 130 Gäste und keine Mitglieder online
| Copyright 2010/2016 Bass Professor® Anschrift: Rochusstrassse 65, 50827 Köln Telefon: 02 21/5 62 63 27, Fax 02 21/5 62 63 28 |
Imprint/Impressum Fragen zur Website: Website Info Gestaltung / Supervision: KMGDESIGN |
Datenschutzerklärung | ||
| Fragen an den Bass Professor | Fragen zum Abonnement |