
| {audio}images/M_images/bp_magazin/2012_05/bp5_12_te_sandberg_electra/audio/bp5_12_te_sandberg_electra_vs4_active_boost.mp3{/audio} | |
| {audio}images/M_images/bp_magazin/2012_05/bp5_12_te_sandberg_electra/audio/bp5_12_te_sandberg_electra_vs4_active_slap.mp3{/audio} | |
| {audio}images/M_images/bp_magazin/2012_05/bp5_12_te_sandberg_electra/audio/bp5_12_te_sandberg_electra_vs4_active.mp3{/audio} | |
| {audio}images/M_images/bp_magazin/2012_05/bp5_12_te_sandberg_electra/audio/bp5_12_te_sandberg_electra_vs4_passive.mp3{/audio} | |


| {audio}images/M_images/bp_magazin/2012_05/bp5_12_ee_wood_tronics_zoid_marco_loehndorf/audio/bp5_12_te_wt_active_both_pu_single_coil_Hi_boost_slap.mp3{/audio} | |
| {audio}images/M_images/bp_magazin/2012_05/bp5_12_ee_wood_tronics_zoid_marco_loehndorf/audio/bp5_12_te_wt_active_bridge_pu_seriell_mid_boost_finger.mp3{/audio} | |
| {audio}images/M_images/bp_magazin/2012_05/bp5_12_ee_wood_tronics_zoid_marco_loehndorf/audio/bp5_12_te_wt_active_neck_pu_serie_slap.mp3{/audio} | |
| {audio}images/M_images/bp_magazin/2012_05/bp5_12_ee_wood_tronics_zoid_marco_loehndorf/audio/bp5_12_te_wt_passive_both_pu_in_serie_finger.mp3{/audio} | |
| {audio}images/M_images/bp_magazin/2012_05/bp5_12_ee_wood_tronics_zoid_marco_loehndorf/audio/bp5_12_te_wt_passive_both_pu_parallel_finger.mp3{/audio} | |
| {audio}images/M_images/bp_magazin/2012_05/bp5_12_ee_wood_tronics_zoid_marco_loehndorf/audio/bp5_12_te_wt_passive_both_pu_single_coil_finger.mp3{/audio} | |


1961 kauft ein junger Mann in Hamburg einen Bass dieses Typs in einer Linkshänderversion, und wird damit bald darauf die Massen rund um den Globus begeistern. Es handelt sich natürlich um keinen Geringeren als Paul McCartney, der mit den Beatles für eine Revolution in der Rock- und Popmusik sorgte. 1963 kommt noch ein zweiter Höfner 500/1 dazu, der ab diesem Jahr auch Violin-Bass genannt (wen wundert das bei der Form!) und zu einem Markenzeichen der Beatles wird. Übrigens spielte auch der Originalbassist der Beatles bereits einen Höfner. Der leider bereits 1962 verstorbene Stuart Sutcliff e griff zu einem Höfner 500/5, der heute unter der Bezeichnung „President“ qualitativ hochwertig in China hergestellt wird (siehe Review im BASS PROFESSOR 3/2012).

Nach dem einführenden Teil und einem der allerersten Bässe aus dem Jahr 1951, der in der letzten Ausgabe vorgestellt wurde, wenden wir uns nun dem Jahre 1952 zu.







| {audio}images/M_images/bp_magazin/2012_05/bp5_12_te_guild_b54_ce/audio/bp5_12_te_guild_finger.mp3{/audio} | |
| |
{audio}images/M_images/bp_magazin/2012_05/bp5_12_te_guild_b54_ce/audio/bp5_12_te_guild_plek.mp3{/audio} |
Vor allen anderen Punkten möchten wir uns an dieser Stelle für die verspätete Verschickung der Abonnenten-Exemplare der letzten Ausgabe entschuldigen. Durch einen schlimmen Breakdown in der EDV kam es leider zu einer massiven Verzögerung in der Auslieferung, die selbst uns bezüglich ihres Ausmaßes überrascht und eiskalt erwischt hat. Da sich dadurch neben der Enttäuschung der Betroffenen auch ein Nachteil bei der Teilnahme an der Verlosaktion der „Bass Along“-Bücher und der Giveaways der Gruppe Letzte Instanz ergeben hat, haben wir beschlossen, nicht nur – wie in der Ausschreibung angekündigt – jeweils die ersten drei Einsendungen zu berücksichtigen, sondern die Gewinner aus sämtlichen eingegangenen E-Mails zu ermitteln. Wir hoffen, dass dies wenigstens ein ganz kleines Trostpflaster ist...

BassMuseum von Hermann Eckholt - The Bass Hunter. Hallo, liebe Leser und Leserinnen! Mal ehrlich: Was liegt näher, als einen Overwater-Bass über Wasser an einem schönen See (eben „over water“) zu fotografieren? Aber abgesehen von der namentlichen Parallele ist es einfach gut anzusehen, wie sich dieser elegante, geschmeidig geformte Korpus in die traumhafte Seenlandschaft einfügt. Gebaut wurde die C Bass-Serie von der englischen Edelbassschmiede Overwater nur kurze Zeit, und dieser super seltene C Bass in der Fretlessausführung wurde sogar nur dreimal gebaut.

| {audio}images/M_images/bp_magazin/2012_05/bp5_12_te_ibanez_gvb36_gvb1006/bp5_12_te_iban_audio_GVB36/Ibanez_GVB36_Hals_PU.mp3{/audio} | |
| {audio}images/M_images/bp_magazin/2012_05/bp5_12_te_ibanez_gvb36_gvb1006/bp5_12_te_iban_audio_GVB36/Ibanez_GVB36_Steg_PU.mp3{/audio} | |
| {audio}images/M_images/bp_magazin/2012_05/bp5_12_te_ibanez_gvb36_gvb1006/bp5_12_te_iban_audio_GVB36/Ibanez_GVB36_beide_PUs.mp3{/audio} | |
| {audio}images/M_images/bp_magazin/2012_05/bp5_12_te_ibanez_gvb36_gvb1006/bp5_12_te_iban_audio_GVB36/Ibanez_GVB36_beide_PUs_hoher_Midboost.mp3{/audio} | |
| {audio}images/M_images/bp_magazin/2012_05/bp5_12_te_ibanez_gvb36_gvb1006/bp5_12_te_iban_audio_GVB36/Ibanez_GVB36_beide_PUs_tiefer_Midboost.mp3{/audio} | |
| {audio}images/M_images/bp_magazin/2012_05/bp5_12_te_ibanez_gvb36_gvb1006/bp5_12_te_iban_audio_GVB1006/Ibanez_GVB1006_Hals_PU.mp3{/audio} | |
| {audio}images/M_images/bp_magazin/2012_05/bp5_12_te_ibanez_gvb36_gvb1006/bp5_12_te_iban_audio_GVB1006/Ibanez_GVB1006_Steg_PU.mp3{/audio} | |
| {audio}images/M_images/bp_magazin/2012_05/bp5_12_te_ibanez_gvb36_gvb1006/bp5_12_te_iban_audio_GVB1006/Ibanez_GVB1006_beide_PUs.mp3{/audio} | |
| {audio}images/M_images/bp_magazin/2012_05/bp5_12_te_ibanez_gvb36_gvb1006/bp5_12_te_iban_audio_GVB1006/Ibanez_GVB1006_beide_PUs_hoher_Midboost.mp3{/audio} | |
| {audio}images/M_images/bp_magazin/2012_05/bp5_12_te_ibanez_gvb36_gvb1006/bp5_12_te_iban_audio_GVB1006/Ibanez_GVB1006_beide_PUs_tiefer_Midboost.mp3{/audio} | |


| {audio}images/M_images/bp_magazin/2012_05/bp5_12_te_hoefner_galaxie/audio/bp5_12_te_hoefner_galaxie_both.mp3{/audio} | |
| {audio}images/M_images/bp_magazin/2012_05/bp5_12_te_hoefner_galaxie/audio/bp5_12_te_hoefner_galaxie_bridge.mp3{/audio} | |
| {audio}images/M_images/bp_magazin/2012_05/bp5_12_te_hoefner_galaxie/audio/bp5_12_te_hoefner_galaxie_neck.mp3{/audio} | |








Aktuell sind 133 Gäste und keine Mitglieder online
| Copyright 2010/2016 Bass Professor® Anschrift: Rochusstrassse 65, 50827 Köln Telefon: 02 21/5 62 63 27, Fax 02 21/5 62 63 28 |
Imprint/Impressum Fragen zur Website: Website Info Gestaltung / Supervision: KMGDESIGN |
Datenschutzerklärung | ||
| Fragen an den Bass Professor | Fragen zum Abonnement |