Was für ein schwarzer Sommer für Musik- und Bassfans: Nach Donald „Duck“ Dunn ist nun auch US-Basslegende Bob Babbitt von uns gegangen. Babbitt starb am 16. Juli in Nashville – er wurde 74 Jahre alt! Selbstverständlich findet ihr in dieser Ausgabe einen Nachruf auf diesen großartigen Groover, der Hits wie „Signed, Sealed, Delivered” (Stevie Wonder), „Mercy Mercy Me“ oder „Inner City Blues“ (Marvin Gaye), oder „Midnight Train to Georgia“ (Gladys Knight and the Pips) durch sein Bassspiel erst zu dem gemacht hat, was sie sind. Und auch wenn er kein Bassist war, so möchte ich an dieser Stelle ebenfalls gern an Jon Lord erinnern, der 71jährig am selben Tag wie Babbitt seinem Krebsleiden erlag. Die Besetzung des Himmelsorchesters wächst unaufhaltsam – wir werden diese großartigen Musiker auf Erden sehr vermissen!
In dieser Ausgabe präsentieren wir euch den großen BASS PROFESSOR-Saitentest – einen Saiten-Vergleichstest, den unser Redakteur Karsten Fernau in akribischer Kleinarbeit für euch durchgeführt hat. Einige Infos hierzu: 112 Saiten wurden auf- und wieder abgespannt, 61 Soundclips wurden erstellt, 17 Fließtextseiten geschrieben, 14 Tabellen wurden erstellt, 10 Finger an den Saitenenden blutig gestochen... Wir wünschen beim Lesen und Hören viel Vergnügen und gratulieren Karsten an dieser Stelle noch mal ganz herzlich zu dieser tollen Arbeit, die garantiert für viele Leser Licht ins „Saiten-Dunkel“ bringen wird!
Unser Redakteur Christoph Herder geht mit dieser Ausgabe mit einer neuen Workshopfolge mit dem Titel „The funk starts here – Funk, Soul und Slap-Workshop“ an den Start und wird euch einen tiefen Einblick in diese Stilistik mit all ihren gängigen Spieltechniken geben.
FEEL THE BASS – unser erfolgreiches Bassfestival, das in den Vorjahren einmal jährlich an der Popakademie Mannheim stattfand, wird übrigens dieses Jahr aus organisatorischen Gründen leider nicht stattfinden. Aber bitte nicht verzagen: Das nächste FEEL THE BASS kommt ganz sicher! 
So, jetzt aber erst einmal viel Spaß beim Lesen!
Lars Lehmann, Chefredakteur
Zum Inhaltsverzeichnis
Stories/Interviews
10
Bass Special: Ibanez Soundgear
16
Brian Bromberg
22
Colin Hodgkinson, Teil 2
26
Roscoe Beck
32
Christoph Victor Kaiser
35
Lady On Bass: Raschella Murillo
36
Devo [Marduk]
62
Bob Babbitt
86
BassMuseum: Gibson Thunderbird 66 Non Reverse und 76 Bicentennial-Version
90
Der Fender Precision Bass, Teil 1
Tests
32
Fender Select Precision Bass
36
Hevos Donar-Box
40
Marleaux Consat Sopran
44
Mike Lull: M5V-34/M5V
46
Eden Metromix EM25
52
Rainger FX Dr. Freakenstein Fuzz DrFF-3
52
Luthman Supra 4 Pure Custom
52
Ibanez Soundgear SR505
52
Sandberg Seventy Two
52
Ernie Ball Music Man Classic Stingray Bass 5 Limited Edition
52
Ashdown 330 Spyder
52
Aguilar Tone Hammer 350
52
Der große BASS PROFESSOR Saitentest
Workshops
92
Christoph Herder: „The funk starts here“ – Funk-, Soul- und Slapworkshop
96
Jens Goers: Heavy Bass Corner 3 – Übungen zum schnell werden
98
Achim Seifert: Odd meters – Anleitung zum sicheren Umgang mit ungeraden Metren, Teil 3
100
Gerd Mersch: Transkribieren – eine (vergessene) Kunst, Teil 8
102
Rolf Sander: Let‘s rock
104
Eric Kisser: Spieltechnik
106
Peter Herrmann: Afro-Bass
Standards
01
Editorial
01
Impressum
03
Bass-Talk
108
TeacherGuide
110
Cds, Bücher
112
Händlerverzeichnis/Aboschein
{jcomments on}








Aktuell sind 72 Gäste und keine Mitglieder online
| Copyright 2010/2016 Bass Professor® Anschrift: Rochusstrassse 65, 50827 Köln Telefon: 02 21/5 62 63 27, Fax 02 21/5 62 63 28 |
Imprint/Impressum Fragen zur Website: Website Info Gestaltung / Supervision: KMGDESIGN |
Datenschutzerklärung | ||
| Fragen an den Bass Professor | Fragen zum Abonnement |