fbook g   ftwi g

+++ Achtung +++ Achtung +++ Achtung +++ Achtung +++ Achtung +++

+++ Achtung +++ Achtung +++ Achtung +++ Achtung +++ Achtung +++
 
Hallo liebe BASS PROFESSOR Leserinnen und Leser,

aufgrund der besonderen Situation haben wir beschlossen, nur die Abonnenten mit der nächsten Ausgabe zu beliefern. Zum Schutz der persönlichen und allgemeinen Gesundheit setzen wir die Belieferung des Zeitschriftenhandels vorerst aus und bitten dafür für Euer Verständnis!

Wenn Ihr also die nächste Ausgabe des BASS PROFESSOR wie gewohnt lesen möchtet, solltet Ihr schnellstmöglich ein kostengünstiges und zeitsparendes Abo abschließen – die Kosten für den Schutzumschlag und die Zustellung übernehmen wir für Euch.

Wir wünschen Euch alles Gute! Bleibt gesund! Nutzt die Zeit, und widmet Euch mal wieder kräftig dem Bass! Was kann es schöneres geben, als mal wieder herzhaft Bass zu spielen!

 
Play bass, stay healthy!!
 
Euer Team vom BASS PROFESSOR
 
Wer an einem Vorzugsabo interessiert ist: hier klicken

Bass Talk

  • Bass professor 2/2022, Ritter-Ausstellung in Hamburg
    Ritter-Ausstellung Hamburg.
    Weiterlesen...  
  • BassLine Bass
    BassLine – neuer Chef Jan Aretz.
    Weiterlesen...  

  • Bass & More. Ein kleiner
    Auszug aus dem Programm.
    Weiterlesen...  

  • The next REVOLUTION in bass amplification is coming…
    Echt jetzt?
    Schauts euch an, Donnerstag, 30. Juni, 18:00 Uhr.
    Wo?
    Hier:
    YouTube: MARKBASS LIVESTREAM
    Ebenfalls auf Insta und FB auf MARKBASSAMPS
     

  • R.I.P. Ove Bosch

Saiten-Test

Bass Professor Saitentest

Der große Bass Professor Saiten-Test

Zum Test:
Der Einfluss von Saiten auf den Klang wird meist sehr unterschätzt. In der Regel nimmt man die Saiten, die einigermaßen günstig sind. Angesichts der Preise, die zum Teil für einen Satz Basssaiten aufgerufen werden, sicherlich auch ein naheliegender Weg. 13 Hersteller im Test.

-> zum Test

Bassisten


Aus dem Leben eines Studiobassisten! Folge 17. Für viele Bassisten war und ist der Beruf des Studiobassisten ein Traumjob. Doch leider werden Studiobassisten immer weniger gebucht, und das liegt nicht nur an der digitalen Studiotechnik. In der Serie „Aus dem Leben eines Studiobassisten“ erzählen Bassheroes kurze Anekdoten aus ihrem Alltag im Tonstudio.
-> Achim Rafain

Redaktion



NEUER REDAKTEUR – da gibt es gute News! Denn ab sofort wird das Team vom BASS PROFESSOR durch einen neuen und kompetenten Redakteur verstärkt! Der neue Mann heißt Dennis Özmen, kommt aus Düsseldorf und spielt bei der Band Sir Collapse. Dennis bereichert das Team vor allem im Testbereich mit frischen Ideen. Wir begrüßen ihn sehr herzlich! Und ein paar Seiten später stellt er sich höchstpersönlich vor. Viel Spaß mit dieser Ausgabe! Bässte Grüße, Euer Team vom BASS PROFESSOR