
Bereits seit 2012 gibt es im Fender-Katalog wieder Basstopteile unter dem beliebten Namen Bassman. Zu den beiden Vollröhren-Modellen Bassman 100T und Super Bassman gesellt sich jetzt ein neuer Kollege: Der Fender Bassman 500, ein Hybridamp, der über eine Röhrenvorstufe und eine ultraleichte, 500 Watt-starke Class-D Endstufe verfügt.... (Weiterlesen im Bass Professor 5/2015, Ausgabe 82, Seite 68)
{rokbox album=|fenderbassman500| title=|FENDER Bassman 500| }images/M_images/bp_magazin/2015_05/bp5_15_te_fender_bassman_500/gallery/*{/rokbox}
Technische Merkmale
■ leichtes Gehäuse aus Meranti-Sperrholz
■ schwarzer Tolexbezug
■ schwarze Frontplatte („Blackface“)
■ silbergrauer Stoffbezug
■ vier Gummifüße
■ ein Kunststoff-Griff oben
■ vier vernickelte Schutzecken unten
■ Vorstufenröhren: 2x 12AX7
■ Class D Endstufe
■ Regler Vintage Kanal: Volume, Bass, Mid, Treble
■ Schalter Vintage Kanal: Deep, Bright
■ Regler Overdrive Kanal: Gain, Blend, Volume, Bass, Freq Mid, Level Mid, Treble
■ Schalter Overdrive Kanal: Deep, Bright
■ globale Regler: Master, Level (DI)
■ globale Schalter: Overdrive/Vintage, Mute, Power, Pre/Post (DI), Ground Lift
■ Eingänge: Input 1, Input 2, Power, Foot Switch, Power Amp Input
■ Ausgänge: DI (XLR), Preamp Output, Tuner Output, 2x Speaker Output (Speakon/Klinke-Kombibuchsen)
Maße / Daten
Hersteller: Fender
Herstellungsland: Mexiko
Modell: Bassman 500 Head
Ausgangsleistung: 500 Watt @ 4 Ohm - 350 Watt @ 8 Ohm
Größe: (H x B x T) 21,7 cm x 57,6 cm x 26,7 cm
Gewicht: 7,1 kg
Lieferumfang: Fußschalter
Preis: EUR 999,–
Homepage:
www.fender.deVertrieb: Fender Deutschland