-
Test: Marleaux MBass Big Hollow 5-Saiter Fretless

Der
Marleaux MBass Big Hollow 5-Saiter Fretless ist die jüngste Kreation aus dem Hause Marleaux und entstand, wie so oft bei einzigartigen Instrumenten, auf Kundenwunsch. Der „Big Hollow“ folgt dem Traum, einen E-Bass so akustisch wie möglich klingen zu lassen. ...

Der
Marleaux MBass Big Hollow 5-Saiter Fretless ist die jüngste Kreation aus dem Hause Marleaux und entstand, wie so oft bei einzigartigen Instrumenten, auf Kundenwunsch. Der „Big Hollow“ folgt dem Traum, einen E-Bass so akustisch wie möglich klingen zu lassen. Deshalb sollte sich im Body „soviel Luft wie möglich“ befinden. Ein E-Bass mit Hohlkammern ist deshalb stets aufs Neue eine Herausforderung an den Hersteller. Werfen wir einen Blick darauf, wie Gerald Marleaux diese Aufgabe gemeistert hat.
Technische Merkmale:
■ Durchgeleimter Hals
■ 3-teiliger Ahornhals mit Zwischenfurnieren aus Räuchereiche
■ Ebenholzgriffbrett
■ Vierundzwanzig Bundmarkierungen
■ Ebenholzsattel
■ Erlekorpus mit Decke und Boden aus Kastanie
■ schwarze Hardware
■ ETS Brücke
■ Schaller Kompaktmechaniken
■ Schaller Sicherheits-Endpins
■ Delano SBC5 Humbucker Tonabnehmer
■ Passivelektronik: Volume, Höhenblende
■ Matt-Finish
Maße/Daten:
Hersteller: Marleaux
Herstellungsland:Deutschland
Modell: MBass Big Hollow 5-string fretless
Mensur: 838 mm
Halsbreite Sattel: 45,5 mm / 12. Bund: 66 mm
Halsdicke: 1. Bund: 20,5 mm / 12. Bund: 23,5 mm
Stringspacing Sattel: 9 mm / Brücke: 18 mm
Spulenabstand: von Brücke 74/90 mm
Gewicht: 4,2 kg
Preis: EUR 5800,-
Lieferumfang: GigBag, Endpin-Gurtstücke, Werkzeug, Zertifikat
Homepage:
www.marleaux-bass.deVertrieb: Eigenvertrieb



... weiterlesen im Bass Professor 1/2022, Seite 42 ...