
Als großer Victor Wooten-Fan und Anhänger des Daoismus hatte es mir der Fodera Yin Yang Bass schon seit einiger Zeit angetan. Das Original war mir allerdings zu teuer (auch gemessen an meinen bassistischen Fähigkeiten) – deshalb war die Freude groß, als ich erfuhr, dass Fodera das Modell in der Standard-Serie aufgelegt hatte. Heutzutage hat Thomann einige Yin Yang Standards auf Lager – zur Zeit meines Erwerbs musste ich ihn noch in Übersee bestellen. Am 13. Juni 2011 habe ich das Instrument bei „Ultimate Bass“ (CAN) bestellt. Der vorausgesagte Liefertermin war der November 2011. Leider kam es jedoch zu Verzögerungen, so dass das gute Stück erst am 16. März 2012 seinen Weg per FedEx zu mir nach Hause fand. Dann der Schock: Wohl durch die Temperaturunterschiede beim Transport war der Bass ziemlich verzogen, so dass ich zunächst Hals-, Saitenlage etc. komplett neu einstellen musste. Doch nach diesem ersten Schreck und ein wenig liebevoller Servicearbeit wurde schnell klar: der Bass ist in Sachen Verarbeitung, Haptik, Bespielbarkeit und Klang schlicht der Hammer. Bisher hatte ich Jazz Bässe und einen Music Man Bongo besessen, und dieser Fodera war definitiv etwas ganz Neues für mich! 






Aktuell sind 153 Gäste und keine Mitglieder online
| Copyright 2010/2016 Bass Professor® Anschrift: Rochusstrassse 65, 50827 Köln Telefon: 02 21/5 62 63 27, Fax 02 21/5 62 63 28 |
Imprint/Impressum Fragen zur Website: Website Info Gestaltung / Supervision: KMGDESIGN |
Datenschutzerklärung | ||
| Fragen an den Bass Professor | Fragen zum Abonnement |