fbook g   ftwi g

Story: Duff Mckagan

 „Als mein Arzt verstand, was passiert war, wurde er blass. Ich weiß noch, dass ich ihn und die umstehenden Leute anflehte, mich zu töten!“

Diese schicksalhafte Fusion ist so alt wie der Rock’n’Roll selbst: Rockstars und Drogen. Und doch gab und gibt es immer wieder rühmliche Ausnahmen – und Läuterungen in letzter Minute. Duff McKagan ist eine dieser Ausnahmen. Dabei galt der Bassist, Gitarrist und Sänger, bekannt durch seine Arbeit mit den legendären Guns N’Roses, Velvet Revolver oder Loaded, einst vielen als Vorzeigebeispiel beim Thema „Alkohol- und Drogenmissbrauch par excellence“. Die wenigsten werden wissen, dass McKagans berühmt-berüchtigter Alkoholkonsum der Grund dafür war, dass für Homer Simpsons Lieblingsgebräu in der Cartoon-Serie „Die Simpsons“ der Name „Duff Beer“ ersonnen wurde.

{rokbox album=|duff| title=|Story: Duff Mckagan | }images/M_images/bp_magazin/2013_02/bp2_13_st_duff_mck/gallery/*{/rokbox}

(Die ganze Story im Bass Professor 2/2013 - Ausgabe 69, Seite 14)

 

Bass Talk

  • Bass professor 2/2022, Ritter-Ausstellung in Hamburg
    Ritter-Ausstellung Hamburg.
    Weiterlesen...  
  • BassLine Bass
    BassLine – neuer Chef Jan Aretz.
    Weiterlesen...  

  • Bass & More. Ein kleiner
    Auszug aus dem Programm.
    Weiterlesen...  

  • The next REVOLUTION in bass amplification is coming…
    Echt jetzt?
    Schauts euch an, Donnerstag, 30. Juni, 18:00 Uhr.
    Wo?
    Hier:
    YouTube: MARKBASS LIVESTREAM
    Ebenfalls auf Insta und FB auf MARKBASSAMPS
     

  • R.I.P. Ove Bosch

Saiten-Test

Bass Professor Saitentest

Der große Bass Professor Saiten-Test

Zum Test:
Der Einfluss von Saiten auf den Klang wird meist sehr unterschätzt. In der Regel nimmt man die Saiten, die einigermaßen günstig sind. Angesichts der Preise, die zum Teil für einen Satz Basssaiten aufgerufen werden, sicherlich auch ein naheliegender Weg. 13 Hersteller im Test.

-> zum Test

Bassisten


Aus dem Leben eines Studiobassisten! Folge 17. Für viele Bassisten war und ist der Beruf des Studiobassisten ein Traumjob. Doch leider werden Studiobassisten immer weniger gebucht, und das liegt nicht nur an der digitalen Studiotechnik. In der Serie „Aus dem Leben eines Studiobassisten“ erzählen Bassheroes kurze Anekdoten aus ihrem Alltag im Tonstudio.
-> Achim Rafain

Service:



BASS PROFESSOR proudly presents: DIGITALER NACHBESTELLSERVICE!

Du möchtest die Ausgabe 1/2014 in der DEIN Bass getestet wurde? Du interessierst dich für den Test des GLOCKENKLANG "BLUE SKY"? Du willst unbedingt den Test des MARLEAUX "CONTRA" nachlesen? ...

Wir können Dir helfen! Den kompletten Test – und viele andere mehr – kannst Du jetzt als "PDF" bei www.Testberichte.de ab EUR 0,99 herunterladen.

Um in den Bereich des BASS PROFESSOR zu gelangen, brauchst Du auf der Startseite von www.Testberichte.de nur BASS PROFESSOR einzugeben – und schon bist Du drin! Wir wünschen Dir viel sBass beim Stöbern!