„Als mein Arzt verstand, was passiert war, wurde er blass. Ich weiß noch, dass ich ihn und die umstehenden Leute anflehte, mich zu töten!“
Diese schicksalhafte Fusion ist so alt wie der Rock’n’Roll selbst: Rockstars und Drogen. Und doch gab und gibt es immer wieder rühmliche Ausnahmen – und Läuterungen in letzter Minute. Duff McKagan ist eine dieser Ausnahmen. Dabei galt der Bassist, Gitarrist und Sänger, bekannt durch seine Arbeit mit den legendären Guns N’Roses, Velvet Revolver oder Loaded, einst vielen als Vorzeigebeispiel beim Thema „Alkohol- und Drogenmissbrauch par excellence“. Die wenigsten werden wissen, dass McKagans berühmt-berüchtigter Alkoholkonsum der Grund dafür war, dass für Homer Simpsons Lieblingsgebräu in der Cartoon-Serie „Die Simpsons“ der Name „Duff Beer“ ersonnen wurde.
{rokbox album=|duff| title=|Story: Duff Mckagan | }images/M_images/bp_magazin/2013_02/bp2_13_st_duff_mck/gallery/*{/rokbox}
(Die ganze Story im Bass Professor 2/2013 - Ausgabe 69, Seite 14)








Aktuell sind 44 Gäste und keine Mitglieder online
| Copyright 2010/2016 Bass Professor® Anschrift: Rochusstrassse 65, 50827 Köln Telefon: 02 21/5 62 63 27, Fax 02 21/5 62 63 28 |
Imprint/Impressum Fragen zur Website: Website Info Gestaltung / Supervision: KMGDESIGN |
Datenschutzerklärung | ||
| Fragen an den Bass Professor | Fragen zum Abonnement |